Als ältestes Weingut Südamerikas, welches in den 1540er Jahren von den spanischen Eroberern aufgebaut wurde, rühmt sich die Viña Tacama in Ica am Fusse der Anden. Die Landfläche, auf der einst Kokapflanzen vorherrschten, wurde zunehmend mit Weinreben von den Kanarischen Inseln bepflanzt. Im späten 18. Jahrhundert wandte man sich schliesslich dem Pisco zu, der durch die Destillation des Weins entstand. Heute umfasst die Anbaufläche von Tacama 250 Hektar. Der Pisco Demonio de los Andes ist in mehreren Ausführungen erhältlich. Mit der Marke gedenkt man einem der grausamsten Konquistadoren überhaupt, Francisco de Carabantes, der als «Dämon der Anden» gefürchtet war.
Der Pisco Acholado wird aus den Traubensorten Quebranta, Albilla, Torontel, Moscatel und Italia geblendet. Die Spirituose entfaltet Aromen von Zuckerrohr, reifer Birne, Tabak und Kochbanane.
- Unsere Produkte 0
- Unsere Top Seller 5
- Bar Equipment 31
- Barista 6
- Geschenkideen 3
- Gläser und Becher 20
- Mixers & Bitters 36
- Spirituosen & Liköre 111
- Weine 19
Pisco Demonio de los Andes Acholado 70cl
CHF 43.90 (inkl. Mwst. zzgl. Versand)
Das Schweizerische Gesetz verbietet den Verkauf von Spirituosen an unter 18-Jährige.
Die Existenz von peruanischem Wein – und letztendlich auch Pisco – ist den spanischen Eroberern zu verdanken, welche die Weinreben im 16. Jahrhundert einführten. Der Pisco Demonio de los Andes ist ein Blend aus fünf Traubensorten, die in der Schwemmlandoase von Ica kultiviert werden.
Vorrätig
Alkoholgehalt | 40% |
---|---|
Flascheninhalt | 70cl |
Herkunft | Peru |
Region | Ica |
Verkehrsbez. | Obstbrand |