Wie Silent Pool Gin entstand
Silent Pool Gin war der erste der Serie, der 2015 veröffentlicht wurde. Er wurde mit dem Ziel kreiert, die Essenz der Surrey Hills – wo die Silent Pool Distillery ihren Sitz hat – in den Gin einzufangen. Die Destillateure dieser Brennerei mussten nicht lange suchen, um viele der charakteristischen Pflanzen zu finden, die im Gin verwendet werden. Von der Kamille, die durch den zerbrochenen Betonboden in der alten Scheune wächst, in der die Brennerei jetzt steht, bis hin zur Holunderblüte, die in Hülle und Fülle rund um den Silent Pool wächst, und den Rosen und dem Lavendel, die das örtliche Dorf Albury säumen.
Silent Pool Gin ist im Herzen ein klassischer Gin. Vollmundig und frisch, mit Tiefe, Klarheit und vor allem mit Geschmack. Es ist eine reiche, saubere, wacholderbetonte Spirituose mit floralen Schichten von Lavendel und Kamille. Frische Noten von Zitrusfrüchten und Kaffernlimetten werden durch die subtile Süsse von lokalem Honig untermauert, wodurch ein ausgewogener Gin entsteht, der sowohl traditionell als auch erfrischend individuell ist. Die Inspiration für diesen Silent Pool Gin stammt aus dem Silent Pool, einer alten Quelle im Herzen der Surrey Hills, deren kristallklares Wasser aus einem Kreide-Aquifer gespeist wird. Seine Schönheit inspirierte das Flaschendesign und die Flüssigkeit darin.